25009 Grabinschrift der Photine


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Kirche
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Manastirine, in der Basilika
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Manastirine, im Boden in der Basilika
- Inventarnummer
- 185 B
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente, links abgebr., unten verbr.
- Maße
- Breite: erh 094 Höhe: 198
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
-
griechisch :
ἐνθάδε / κατάκιτε / Φωτινὴ / ἡ τῆς μακαρ(ίας) / μνήμης / μην(ὸς) Ὀκτω/β∙ρ(ίου) κ ἰνδ(ικτιῶνος) ϛʹ
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 500 n. Chr. - 600 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Forschungen in Salona 2, 275; VAHD 11, 1888, 115, 185; ILJug 2554
- Online Literatur
- PH181248
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/25009
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 10:17:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.