24997 Mithras-Relief

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1908 bei Crikvine, sekundär verbaut in spätantiker Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Reliefoberfläche z. gr. T. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 073 Höhe: 046 Tiefe: 014
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötung (Tauroktonie) mit Cautes und Cautopates, Büsten von Sol und Luna, Rabe.
Referenzen
- Literatur
- Vermaseren 1871; N. Silnovic, Soli Deo Stellam et Frvctiferam: The Art of the Mithraic Cult in Salona 2014; N. Silnovic, The Cult of Mithras in Salona: Art, Religion, and Identity 2015
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24997
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:53:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.