24976 Zwei Büstenpaare von Tetrarchen und Acheloos





© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Herme
- Denkmal-Typ
- Brücke
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- verwittert, bestoßen, Hermenpfeiler nicht erhalten
- Maße
- Breite: 041 Höhe: 065 Tiefe: 046
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Jeweils zwei Büsten Rücken an Rücken. Bartloser Mann (Tetrarch ?) mit glattem gesträhnten Haar, zylindrischer Mütze und Sagum mit Scheibenfibel und jugendlicher Mann mit Stierhörnern (Acheloos ?).
Datierung
- Phase
- Tetrarchisch
- Begründung
- Arbeit des 2. Jhs., tetrarchisch überarbeitet ?
Referenzen
- Literatur
- H.P. L`Orange, Das spätantike Herrschereporträt 1984; N. Cambi, Imago animi. Anticki portret u Hrvatskoj 2000, 82; N. Cambi , in: Longae Salonae 2002, 143; N. Cambi, in: Akten des XII. internationalen Kolloquiums über römische provinzielle Kunst 2011 (Pula 2014) 20
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24976
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-03-31 10:12:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.