24967 Ehreninschrift für Iulia Augusta

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 047 Höhe: 025,5 Tiefe: 023
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Iuliae August(ae) divi / Augusti matri Ti(beri) Cae/saris Aug(usti) L(ucio) Volusio / Saturnino leg(ato) pro pr(aetore) / C(aius) Iulius C(ai) f(ilius) Sulla ob dec(urionatum)
- Funktion
- legatus pro praetore, decurio
- Kommentar
- Basis für ein Weihgeschenk ?
Datierung
- Phase
- Tiberisch
- Jahr
- 14 n. Chr. - 37 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09972; Abramic - Colnago, ÖJh (Beibl.) 12, 1909, 49. 51; M. Dubolnic, RadAkZadar 49, 2007, 19; M. Glavicic, in: Cambijev Zbornik I 2019, 210
- Online Literatur
- EDCS-30301486; HD053589
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24967
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-12-17 17:53:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.