24942 Grabinschrift der Paterna



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 1503
Objekt
- Erhaltung
- links u. oben beschnitten, unten verbrochen. Frontseite eines Sarkophages ?
- Maße
- Breite: erh 146 Höhe: 047 Tiefe: 011
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- O quam dura tibi [fu]it fortuna Paterne / quae te tam teneris annis sub Tartara misit / [te]r denos vix passa est annos te cernere lucem / [qu]od si longa magis duxissent fila sorores aequius is/[te l]apis complecteret ossa paterna si quis vero hunc sar/[cofag]um aperire voluerit inferre debebit fisci viribus auri libram un[am]
- Kommentar
- Versinschrift
- Kommentar
- Frontseite eines Sarkophages ?
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 350 n. Chr. - 400 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02628; CIL 03, 09259; CIL 03, 12848; CLE 00456 (p 855); E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) 820 Nr. 457
- Online Literatur
- EDCS-28100135; HD062937; TM 187655
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24942
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-05-30 16:04:28 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.