24939 Fragmente eines Sarkophagdeckels







© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1880
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 58, D 9
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente von der Vorderseite des Deckels, Unterkante verbr.
- Maße
- Breite: erh 059. 085, 066 Höhe: 071, 067 Tiefe: 033
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwei Eckakrotere mit Inschrift und je drei Schafen. Mittelgiebel mit Christogramm zwischen Alpha und Omega, innerhalb der Inschrift erhöht stehendes Lamm Gottes.
- Inschrift
- Paulus Iacovus(!) / IIVEeus(!) Simon Iomas(!) Maii(ha)eus(!) // Ecci(!) agnus / [D]ei qui tollit / [pec]catum s(a)eculi // Petrus / Andreas Iacovus(!) / Io(h)annis(!) Fiiip(p)us(!) Bari(h)olo/mius(!)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 400 n. Chr. - 500 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09625; CIL 03, 09628; CIL 03, 12877; ILCV 02436;ILCV +02476; ILJug-03, 02040b20; J. Dresken-Weiland, Repertorium der christlich-antiken Sarkophage (Mainz 1998) 116 Nr. 366; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) 613 Nr. 305; A.E. Felle, Biblia epigraphica. La sacra scrittura nella documentazione epigrafica dell'orbis Christianus antiquus (III-VIII secolo), Bari 2006 Nr. 584
- Online Literatur
- EDCS-29600276; HD056988; TM 185092
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24939
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-09 20:20:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.