24916 Grabinschrift des Iohannes




© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Kirche
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1890 in Marusinac, Westportikus des nördl. Heiligtums
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- drei Platten mit einer zusammengehörigen Inschrift
- Maße
- Breite: 100, 115, 143 Höhe: 60, 87, 96 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Hic iacit(!) Iohannes / peccatur(!) et in/dignus presbiter(!) // Expleto annorum cir/culo quinto hunc(!) / sibi sepulcrum Io/hannis(!) condere iussit / Marcellino suo procon/sule nato germano prae/sente simul cunctosque(!) // nepotes(!) ornavit tumolum(!) / mente fideli defunctus acces/sit obsis(!) una cum coniuge natis / Anastasii servans reverenda / limina s(an)c(t)i tertio post decimum / Augusti numero mens(is) ind(ictionis) II brae(sentis)(!) / finivit saeculi diem
- Funktion
- presbyter
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 599 n. Chr. - 603 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09527 (p 2139); CLE 00719; ILCV 00079; ILJug-03, 02677a05; AE 1890, 00080; AE 2005, 01185; AE 2005, 01186; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne(Rome - Split 2010) 3052, Nr. 96;
- Online Literatur
- EDCS-29601559; HD053167
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24916
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 09:56:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.