24859 Weihung für Liber Pater


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1901 bei Manastirine
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- links unvollständig ?, Inschrift bestoßen
- Maße
- Breite: 098 Höhe: 030 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- [Libe]ro Patri
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14672,1 (vgl. Nr. 24849), R. Egger, Forschungen in Salona 2 (Wien 1926) 67 Nr. 6; J. Jelicic-Radonic, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 28
- Online Literatur
- HD034682; EDCS-30200396
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24859
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 17:23:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.