24845 Altar für Mater Magna

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 866
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr., verrieben
- Maße
- Höhe: erh 029
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Curia Pris/ca Matri Magnae / fanum rifecit(!) / signa posuit Laro/phorum cymbala / tynpana(!) catillum / forfices aram dat l(ibens) a(nimo)
- Kommentar
- Inschrift tlw. kursiv
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01952; CIL 03, 08567; CCCA-06, 00166; M. Sasel Kos, Pre-Roman divinities of the eastern Alps and Adriatic, 1999, 83 Nr. 6; I. Vilogorac Brcic, in: Illyrica Antiqua in honorem Duje Rendic-Miocevic 2017, 393; M. Cvetko, Rimski Zavjetni Zrtvenici s podrucja Hrvatske 2022, 178 nr. 249
- Online Literatur
- EDCS-27500041; HD052014
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24845
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-22 13:38:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.