24832 Porträtstele des Honesimus



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 2754
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 090 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld kopfloses Brustbild eines Mannes im Umhang, in der Linken Werkzeug.
- Inschrift
- Honesimus(!) / T(iti) Septumi(!) / ser(vus) ann(orum) XV / h(ic) s(itus) e(st) dominus / bene merito / p(osuit)
- Errichter
- dominus
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02723 (p 2328,154); R. Tufi, Atti. Accad. Naz. Lincei 368, 1971, 110 nr. 36
- Online Literatur
- EDCS-28300048; HD054613
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24832
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-02-14 15:15:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.