24780 Grabinschrift des Lucius Bennius Hohoratus

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Gornji Muc (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Andetrium, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgeschnitten, stark bestoßen
- Maße
- Breite: 085 Höhe: erh 061 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucio) Bennio Honorato / dec(urioni) col(oniae) Aequensi(um) / qui vixit ann(os) X(?) m(enses) III / L(ucius) Bennius Maximus et / Flavia Tertulla pa/rentes filio pientissi/mo et infelicissimo pos(uerunt)
- Funktion
- decurio coloniae
- Errichter
- parentes
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09783
- Online Literatur
- EDCS-57200190; HD061924
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24780
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-01 20:17:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.