24746 Aschenkiste des Quintus Veturius Secundinus

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1880
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 844
Objekt
- Erhaltung
- Vorderwand u. Teil des Bodens erhalten, in 2 Teile gebrochen
- Maße
- Breite: 050 Höhe: 028 Tiefe: erh 016
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Q(uinto) Veturio Secundi/no dec(urioni) col(oniae) Nar(onae) qui vi/xit ann(os) XLVIII Livinia Fo/rtunata marito inco/nparabili(!) posuit
- Funktion
- decurio coloniae
- Errichter
- coniunx (fem.)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08444; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 2, 2020, 230 nr. 102
- Online Literatur
- EDCS-31900276; HD060856
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24746
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-23 17:22:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.