24722 Grabstele des Asteris



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1873
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Linke obere Ecke abgebr. (früher besser erhalten ?), unten verbr.
- Maße
- Breite: 046 Höhe: erh 062 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Über dem Schriftfeld Nische mit Brustbild eines Mannes im Sagum mit Fransen und Rosettenfibel, neben sich aufgeklapptes, beschriebenes Diptychon.
- Inschrift
-
griechisch .
ἀσε/βῶν / καὶ / (π)ῇ / (ἐ)μὲ / (τ)άσ(σ)ων / (ἐ)μοὶ / δί/(κ)ην / δι/δοίη // D(is) M(anibus) // κοῦρον πρωθήβην σφετέρων / μέγ’ ἄγαλμα τοκήων / Ἀστέριν ἐκ βιοτῆς / βάσκανος ἦρ’ Ἀίδης / κεῖται δ’ ἐν ληνῷ τῇδ’ / ᾗ λεύσεις, παροδεῖτα / δάκρυα καὶ στοναχὰς / οἷσι λιπὼν γενέταις /εὐθύμει Ἀστέρει πολλοὶ / πρὸ σοῦ, πολλοὶ μετὰ σέ / οὐδεὶς ἀθάνατος - Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08899; S. Rinaldi Tufi, Memorie. Accademia Nazionale dei Lincei 16, 1971, 112 Nr. 41
- Online Literatur
- HD054618; EDCS-29100360; PH313534; TM 184734
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24722
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-10 15:45:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.