24703 Fragment einer Sarkophagfront mit Reliefs


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- D 187, A 2022
Objekt
- Erhaltung
- oben u. seitlich abgebr., unten beschnitten
- Maße
- Breite: erh 097 Höhe: erh 037 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Inschrift in tabula ansata mit Rosetten und Akanthus. Links Rest eines Seitenfeldes mit zwei gößeren stehenden Figuren (links Mann in kurzer Tunica, in der Mitte Erot mit Korb in der Linken) und einer kleinen Mercurfigur mit Flügelkappe, Caduceus, Stab und Hahn.
- Inschrift
- ----]/ vixit[---] / T(itus) Primi[nius? ---]/potus mar[itus ---]
- Errichter
- maritus
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09291; CIL 03, 13943; ILJug-03, 02040b22; N. Cambi, Die Sarkophage der lokalen Werkstätten im Römischen Dalmatien 2010, 115 Nr. 91
- Online Literatur
- EDCS-29500216; HD057015; TM 185098
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24703
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-24 15:22:50 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.