24702 Grabinschrift des Domitius Vincentius



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (?) (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente einer Sarkophagfront
- Maße
- Breite: erh 113 Höhe: erh 046 Tiefe: 007
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Seitenfelder mit Eroten, die die Peltenhenkel der Schrifttafel halten. Der rechte Erot steht auf einem Delphin.
- Inschrift
- Domitio Vincen[tio] qui vixit annis qu[in]que diebus numero XX / [Do]mitius Eufrasu[s] / [fi]lio karissimo in pa/ce fecit
- Errichter
- pater (?)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 300 n. Chr. - 330 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- N. Cambi, Die Sarkophage der lokalen Werkstätten im Römischen Dalmatien 2010, 129 Nr. 161; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) Nr. 399; AE 2010, 01186
- Online Literatur
- EDCS-47800725; HD034861; TM 183396
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24702
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-24 15:21:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.