24692 Grabinschrift der Aurelia Felicissima


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- vor 1878
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 40
Objekt
- Erhaltung
- Frontseite, links abgebr., oben u. unten beschnitten ?
- Maße
- Breite: erh 131 Höhe: erh 047 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Aur[e]l(ius) [S]ilvinus et Qua/dratia Urbana Aur(eliae) / Felicissimae filiae infeli/cissimae quae vixit an/n(os) XXI m(enses) V posuerunt
Datierung
- Jahr
- 250 n. Chr. - 350 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08924; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétiennes (Rome - Split 2010) 689 Nr. 380
- Online Literatur
- EDCS-29100385; HD063459; TM 188177
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24692
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-10 19:02:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.