24669 Aschenkiste des Thelonicus

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1922 Kapljuc
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 5053
Objekt
- Maße
- Breite: 038 Höhe: 030 Tiefe: 033
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Homini pagano / Thelonico quendam(!) / retiario qui pietate / populi rude / liberatus est / Xustus(!) amicus / et Pepticius sodalis
- Funktion
- retirarius, sodalis
- Errichter
- amicus
- Kommentar
- Deckel: siehe Nr. 24804
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 02617; Recherches à Salone 1 (Copenhague 1928) 162 Nr. 21; Recherches à Salone 2 (Copenhague 1933) 85 Nr. 25; AnalEpi 61; AE 1934, 00284; AE 1961, +00307; AE 2001, +01622; AE 2011, +00928
- Online Literatur
- EDCS-10101636; HD027274
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24669
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-11-09 18:59:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.