24665 Panzerstatue eines Kaisers





©_www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2010/antiquities-n08644/lot.37
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- ca. Mitte des 19.Jhs., vermutlich im Bereich des Forums von Salona, dann Privatbesitz in Graz. In New York am 11. Juni 2010 versteigert.
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- New York (Leihgabe des Frederic J. Iseman Art Trust) (USA)
- Museum
- New York - Metropolitan Museum of Arts
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Kopf fehlt, rechter Arm, linker Unterarm u. beide Unterschenkel abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 110
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: Panzerstatue eines Kaisers. Reliefs auf dem Brust: oben Sol mit Viergespann, darunter zwei Victorien, die Schilde an ein Tropaion hängen. Unten Palmette, seitlich Ranken. Zwei Reihen von Pteryges mit Reliefs.
Datierung
- Phase
- Iulisch-Claudisch
Referenzen
- Literatur
- Cornelius C. Vermeule, Berytus, vol. 13, 1959-1960, 39, no. 45; K. Stemmer, Untersuchungen zu Typologie, Chronologie und Ikonographie der Panzerstatuen 1978, 56 Nr. VI 1; Pochmarski, Histria antiqua 18/2, 2009, 103; D. Marsic, Tusculum 7, 2014, 7; J. Jelicic Radonic - A. Torlak, in: Akten des 15. Internat. Kolloquiums zum Provinzialröm. Kunstschaffen 2017 (2019), 193; N. Cambi, in: XVII Roman Military Equipment Conference 2010, Zagreb 2013, 16 f.
- Publikationen
- HARL Friederike und Ortolf, lupa.at … eine unendliche Geschichte: Entstehung – Konzept – Perspektiven ,
- Online Literatur
-
Arachne 32209;
www.sothebys.com/en/auctions/ecatalogue/2010/antiquities-n08644/lot.37.html - Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24665
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.