24652 Grabstele der Helvia Felicula


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl März 2015
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Splitsko-Dalmatinska (Hrvatska)
- Fundumstände
- 1888 am linken Ufer des Jadro
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 1406
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Teile, rechts tlw. abgebr.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Gerahmtes Bogenfeld mit zwei Delphinen, Palmettenakrotere.
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Helviae / Feliculae / C(aius) Iul(ius) Diadocius / coniugi
- Varianten
- CIL: D(is) M(anibus) / Helviae / Feliculae / C(aius) Iul(ius) Diadochus / coniugi
- Errichter
- coniunx (masc.)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09120 (p 2137)
- Online Literatur
- HD063634; EDCS-29300139
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24652
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2018-03-05 16:41:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.