2465 Grabinschrift des Magiomarus



1 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2003
2 3 © Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Ortolf Harl 2023 Mai
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Diex (Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- am Diexerberg in einem Bauernhof
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 226
Objekt
- Erhaltung
- linke obere Ecke abgebr., verwittert
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 047 Tiefe: 014
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Magiomarus / Dononis f(ilius) v(ivus) f(ecit) sib(i) / et Buciae Sacro/nis f(iliae) uxori v(ivae) et Secu/ndo f(ilio)
- Errichter
- coniux (masc.), pater (sibi et)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 11579; Piccottini, Römersteinsammlung 1996 Nr. 82; Illpron 56
- Online Literatur
- EDCS-14600099; HD056422; TM 215789
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2465
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2023-05-31 19:22:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.