24641 Grabstele des Beres




© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1879
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- D 25
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Teile, Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 059 Höhe: 073 u. 129 Tiefe: 024
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Rundbogiger Abschluss mit Muschelnische, darin Büste eines bartlosen Mannes. Unterhalb der Inschrift Waffen (Bogen und Pfeil) und langer Stab.
- Inschrift
- Beres sagit(tarius) h(ic) s(itus) e(st)
- Funktion
- sagittarius
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08734 (p 2135); R. Tufi, Atti. Accad. Naz. Lincei 368, 1971, 94 nr. 5; B. Lefebvre, Combattre de loin chez les Romains 2024, 248
- Online Literatur
- EDCS-28700949; HD062526
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24641
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-04-20 12:18:34 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.