24638 Grabstele des Aurelius Messilla


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 849
Objekt
- Erhaltung
- oben u. links unten abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 060 Tiefe: 006
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- über dem Schriftfeld Giebel mit Kinderbüste zwischen Palmettenakroteren
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Aur(elius) Messilla / filio infelicis/simo suo qui / vix{x}it p(lus) m(inus) / an(nos) III Aur(elia) Mes/soria titulu/m posuit
- Errichter
- mater
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01901 (p 1499, 2328,120); S. Rinaldi Tufi, Memorie. Accademia Nazionale dei Lincei 16, 1971, 107 Nr. 28
- Online Literatur
- EDCS-27500182; HD053675
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24638
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:50:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.