24634 Inschriftfragment mit Namenliste

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Inschrift
- Inschrift-Typ
- Stifterinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 2470
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgeschnitten
- Maße
- Breite: erh 038 Höhe: erh 045 Tiefe: 018
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Imp(eratore) d(omino) n(ostro) C[onstant]/ino co(n)s(ule) [pr(a)ef(ecto) ---]/avio menes[tr(avimus)! ad Tritones ---] / Petilius Ma[---] / Coelius F[---] / Marius D[---] / Flavius M[---] / [---
Datierung
- Phase
- Constantinisch
- Jahr
- 306 n. Chr. - 337 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14725; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) 175 Nr. 18; AE 1898, 00105; AE 1971, +00296
- Online Literatur
- EDCS-30200399; HD022448; TM 182029
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24634
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-04 19:45:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.