24630 Relief mit dionysischen Figuren



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 332, D73, 76 u. 78
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 037 Höhe: erh 034 Tiefe: 009,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythische Figuren: links oben auf Klappstuhl sitzende Figur, davor nackter Knabe, darunter Figur mit geschultertem Bock, rechts oben Mann mit Weinschlauch, darunter Frau (?) mit Schlange (?). Dionysische Szene (Geburt des Dionysos ?).
- Inschrift
- Deo Laet[o ---]
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08673a; ILJug-01, 00120; AE 1959, 00211; AE 1961, 00306; J. Jelicic-Radonic, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art 2013, Cluj 2015, 26
- Online Literatur
- EDCS-28701378; HD018016
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24630
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:44:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.