24615 Altar für Fortuna Conservatrix


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1847 Nincevici
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 160
Objekt
- Maße
- Höhe: 073
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Fortunae / Conserva/trici pro / salute Marci / Aureli Iuli v(iri) c(larissimi) / auguris praesi/dis provinciae / Dassius no/tarius / votum solvit
- Funktion
- augur, praeses provincia
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 316 n. Chr. - 350 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01938; CIL 03, 08565; ILJug-03, 02040b02; ILJug-03, 02040b14; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) 158 Nr. 12; M. Cvetko, Rimski Zavjetni Zrtvenici s podrucja Hrvatske 2022, 255 nr. 444
- Online Literatur
- EDCS-27500030; HD053738
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24615
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-22 17:11:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.