24608 Porträtstele des Caius Publicius Romanus



© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 243, D 24
Objekt
- Maße
- Breite: 075 Höhe: 193 Tiefe: 029
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Rosette, Masken als Eckakrotere, auf der Giebelspitze Pinienzapfen. Halbfigur eines bartlosen Mannes zwischen Säulen mit Spiralkanneluren.
- Inschrift
- C(aio) Publicio / Romano / decur(ioni) ann(orum) XXX / C(aio) Licinio Expectato / Publiciae Iluricae / ann(orum) V infelicissima / mater fili(i)s et nepotiae / v(iva) f(ecit) et pater infelix senex
- Funktion
- decurio
- Errichter
- parentes, avia
Datierung
- Jahr
- 70 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 08441; R. Tufi, Atti. Accad. Naz. Lincei 368, 1971, 99 nr. 14; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 2, 2020, 228 nr. 101
- Online Literatur
- EDCS-31900273; HD054443
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24608
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-23 17:19:33 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.