2457 Grabinschrift des Iunius Firmus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Untergreutschach / Griffen (Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Untergreutschach / Griffen (Völkermarkt [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Fußboden der Kirche vor dem Altar
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Untergreutschach - Pfarrkirche St. Martin
Objekt
- Maße
- Breite: 053 Höhe: 042 Tiefe: eingem.
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Iunius Fir/mus et Tertia / ux(or) sib(i) v(ivi) fec(erunt)
- Errichter
- coniuges (sibi)
Referenzen
- Literatur
- Leber 1972, 129 Nr. 242; Frankl, Jahrbuch f. Altertumskunde 1908, 40 Abb. A; Illpron 119
- Online Literatur
- EDCS-14400059; HD056582
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/2457
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2020-03-06 18:10:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.