24568 Grabinschrift der Iulia Crescentina

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Kastela (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1894
- Antiker Fundort / Provinz
- Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2046 A
Objekt
- Erhaltung
- rechts u. unten abgebr., heute linker Rahmen abgebr., früher erhalten
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata, in der linken ansa Kreuz
- Inschrift
- D(is) [M(anibus)] / Iuliae Crescen[tinae?] / coniugi karis[simae] / cast(a)e sed ver[e incom]/parabili def(unctae) ann(orum) XXX[---] / quae vixit mecum an[n(os) ---]
- Errichter
- coniunx (masc.)
- Kommentar
- Sarkophagfragment ?
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13971
- Online Literatur
- EDCS-31900097; HD058763
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24568
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-24 12:28:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.