24567 Weihung für Magna Mater

© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Trogir (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Tragurium, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 1371
Objekt
- Erhaltung
- heute rechts abgebr., früher ganz erhalten
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucius) Stallius / Secundus VIvir / Aug(ustalis) et Stallia Callirhoe / uxor cum liberis aedem / Matri Magnae ex voto / suscepto fecerunt s(ua) p(ecunia)
- Funktion
- sevir Augustalis
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 02676 (p 1034, 1608); CIL 03, 09707; Vermaseren, Corpus cultus Cybelae Attidisque (CCCA) 6, 152
- Online Literatur
- EDCS-28300002; HD052016
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24567
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-10-24 09:38:04 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.