24555 Orpheus zwischen den Tieren
1
2
3



1 © Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975
2 3 Foto: Colin Hepburn 2010
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Mobiliar
Fundort

Objekt
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythos: unter einem Baum sitzender Orpheus mit Lyra und phrygischer Mütze, ringsum Tiere. Oben Aufsatz mit Öffnung. Kandelaber ?
Referenzen
- Literatur
- Bildarchiv A. Schmidt-Colinet (November 1975)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24555
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-17 17:34:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.