24551 Porträt eines Mannes


© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Büste oder Statue
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Sabratha (Az-Zawiya, Libyen)
- Museum
- Sabratha - Roman Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 103
Objekt
- Erhaltung
- Kopf zum Einsetzen
- Material
- Bronze
- Ikonographie
- Porträtkopf eine älteren bärtigen Mannes
Referenzen
- Literatur
- H. P. L'Orange, Das spätantike Herrscherbild von Diokletian bis zu den Konstantin-Söhnen. Das römische Herrscherbild III, 4, 1984, 101; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet (November 1975)
- Online Literatur
- Arachne 18315
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24551
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-12-09 10:26:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.