24548 Grabstele des Lucius Barbius ...


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1925 in der Stadtmauer
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 3882
Objekt
- Erhaltung
- aus 3 Fragmenten zusammengesetzt, oben abgebr.
- Maße
- Breite: 045 Höhe: erh 144 Tiefe: 017
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- L(ucio) Barbio +[---] / vet(erano) leg(ionis) XI C(laudiae) p(iae) f(idelis) / et Quintiae matri / Barbia Paulla pos(u)it / et Silvinae carssimae / quod ego speraran (!) / paula(m) mi(hi) Silvinam fac/tura(m) ego feci Silvinae / delicatae ann(orum) XVIII / quae est sepulta hic te / rogo qui legis (h)unc / titulum ut dicas Silvi/na puella sit tibi terra // levis
- Funktion
- veteranus legionis
- Errichter
- coniunx, mater
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 02095; CIL 03, 14855; CLE 02218
- Online Literatur
- EDCS-10101058; HD034433; TM 183026
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24548
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-10-27 16:34:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.