24537 Grabstele der Murcidia Maxima


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 2163
Objekt
- Erhaltung
- bestoßen
- Maße
- Breite: 046,5 Höhe: 105 Tiefe: 008,5
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Giebel mit Schale zwischen Blättern, Palmettenakrotere
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Murci/diae / Ma/ximae / heredes / b(ene) m(erenti) p(osuerunt)
- Errichter
- heredes
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14235
- Online Literatur
- EDCS-32201049; HD060973
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24537
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:31:32 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.