24480 Kaiser Vespasian






© Vid / Metkovic - Arheoloski muzej Narona, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Kopf 1978 auf dem Forum, Statue 1996 im Augusteum
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Museum
- Vid - Arheoloski muzej Narona
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 267, 1136
Objekt
- Erhaltung
- linke Hand abgebr., Kopf eingesetzt
- Maße
- Höhe: 203
- Material
- Marmor (Thasos)
- Ikonographie
- Historische Person: Kaiser Vespasian in Toga und Schuhen, am rechten Mittelfinger Ring, neben dem linken Fuß Rollenbehälter.
Datierung
- Phase
- Vespasianisch
Referenzen
- Literatur
- Antike Porträts aus Jugoslawien 1988 Nr. 81; E. Marin, in: The Rise and Fall of an Imperial Shrine, Split 2004, 94; E. Marin - M Kolega - I Rodà, in: Augusteum di Narona, Split 2004, 36
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24480
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-07-01 13:53:42 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.