24463 Sarkophag der Äbtissin Iohanna


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1884 in Manastirine
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Manastirine, am Fundort
Objekt
- Erhaltung
- zerbrochen, rechtes Viertel des Kastens ergänzt, Deckel fehlt
- Maße
- Breite: 212 Höhe: 062 Tiefe: 081
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Hic quiescit in pace / sanct(a) abtissa Iohanna / Sermenses qui bixit(!) annus(!) XL / die Veneres(!) exiit de corpore / IIII Idus Maias indictione qu[in?]/tadecim(a)
Datierung
- Phase
- Frühchristlich
- Jahr
- 611 n. Chr. - 612 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09551 (p 2139, 2328,126); ILCV 01653; ILJug-03, 02567; E. Marin u. a., Salona 4. Inscriptions de Salone chrétienne (Rome - Split 2010) 490 Nr. 219;AE 1976, 00522
- Online Literatur
- EDCS-29600208; HD012294; TM 181867
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24463
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-11-02 16:55:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.