24458 Grabinschrift des Quintus Vettius Hospes


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Manastirine
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Manastirine, auf der Terrasse neben dem Tusculum
Objekt
- Erhaltung
- unterer Rand abgebr., Rahmen abgeschlagen, stark verwittert
- Maße
- Breite: 060 Höhe: erh 064 Tiefe: 013
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Q(uintus) Vettiu[s] / Hospes mil[es] / cohortis Camp(anorum) / domo Suessa / annorum XLV / stipendiorum / XXII testamen[to] / iussit fieri
- Funktion
- miles cohortis
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 14246,1; ILJug-03, 02281; AE 1897, 00104
- Online Literatur
- EDCS-30100681; HD022808
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24458
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:11:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.