24441 Fragment eines Grenzsteins


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grenzstein
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- A 71
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., bestoßen
- Maße
- Breite: erh 066 Höhe: erh 060 Tiefe: 019
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Ti(berius) [Cl]audius [Epetinus] / C(aius) Avillius Clemen[s] / L(ucius) Coelius Capella P(ublius) / Raecius Libo P(ublius) Valeri/us Secundus iudices / dati a M(arco) Pompeio Silva/no leg(ato) Aug(usti) pro pr(aetore) inter / rem p(ublicam) Asseriatium et rem p(ublicam) Al/veritarum in re praesenti per / [sententi]am suam determina/verunt
- Kommentar
- vgl. U. Ehmig - R. Haensch, Tyche 26, 2011, 80 f. und AE 2003, 01333 (Grabaltar des Ti. Claudius Epetinus und zwei Grenzsteine mit gleichem Text wie lupa 24441)
Datierung
- Jahr
- 69 n. Chr. - 70 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09938; AE 2003, +01332; S. Cace, Asseria 1, 2003, 22. 40 Nr. 3
- Online Literatur
- EDCS-30301450; HD053688
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24441
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-01-29 18:36:38 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.