24433 Grabaltar des Lucius Publicius Trophimus


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabaltar
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1881, im Westturm verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / L(ucius) Publicius Trophi/mus heres institut(us) ab Val(eria) / Philete uxore mea in memo/ria(m) karae coniugis et mi po/sui stilibatam causa arae / viatorib(us) bene concordes / vivite vivendo fit minus / una dies / commemora tecum / nil stomac(h)andi haec / nobis d(omus) perpetua
- Errichter
- coniunx (masc.), heres
- Kommentar
- Versinschrift
Datierung
- Jahr
- 150 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 09302 (p 2326); CLE 01588
- Online Literatur
- EDCS-29500225; HD063283; TM 188001
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24433
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-02 20:12:13 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.