24412 Thronender Marc Aurel

© Bildarchiv Andreas Schmidt-Colinet, Foto: Andreas Schmidt-Colinet 1975 ca.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statue
- Denkmal-Typ
- Theater / Amphitheater
Fundort

- Fundort
- Hammam Derradji (Jendouba, Tunesien)
- Fundumstände
- aus dem Theater von Bulla Regia
- Antiker Fundort / Provinz
- Bulla Regia, Africa Proconsularis
Verwahrort

- Verwahrort
- Tunis (Tunis [Gouvernement], Tunesien)
- Museum
- Tunis - Musée National du Bardo
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 3654 (C 45)
Objekt
- Erhaltung
- Torso mit Kopf und Teil des rechten Oberarms
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Historische Person: überlebensgroßes Porträt des Kaisers Marc Aurel im Typus des thronenden Jupiter mit Lorbeerkranz.
Datierung
- Phase
- Antoninisch
Referenzen
- Literatur
- P. Zanker, Provinzielle Kaiserporträts, Bayer. Akad. d. Wiss. Abhandl. N. F. Heft 90, 1983, 32; Stirling - Ben Lazreg, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 281; Bildarchiv A. Schmidt-Colinet (November 1975)
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24412
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-10 14:50:49 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.