24401 Grabstele des Publius Attecius Venimarus


© Split - Arheoloski muzej u Splitu, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Gardun (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1893
- Antiker Fundort / Provinz
- Tilurium, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Split (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Museum
- Split - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1985 A
Objekt
- Erhaltung
- oben abgebr.
- Maße
- Breite: 054,5 Höhe: erh 098 Tiefe: 012
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- im Sockelbild Werkzeug (ascia)
- Inschrift
- P(ublius) Attecius P(ubli) f(ilius) / Venimarus mi/l(es) coh(ortis) VIII |(centuria) At(t)i/li domo Clau(dia) / Viruno an(n)o(rum) / XXI stip(endiorum) II / M(arcus) Ressius / Bricomar/us h(eres) ex t(estamento) / p(onendum) c(uravit)
- Funktion
- miles cohortis
- Errichter
- heres
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13975; AE 1895, 00014; F. Bulić, Bulletin d'Archéologie et d'Histoire Dalmate 17, 1894, 3 Nr. 1; G. Alföldy, ActaArchHung 14, 1962, 294 Nr. 18, 4
- Online Literatur
- EDCS-29900112; HD012375
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24401
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 16:05:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.