24362 Weihung für Aesculapius und Hygia


© Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Basis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Fundumstände
- Fundumstände unbekannt
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Museum
- Vid - Arheoloski muzej Narona
- Verwahrumstände
- Kopie am Turm der Stadtmauer in Vid (Eresova kula) eingemauert
- Inventarnummer
- 7365
Objekt
- Erhaltung
- Fragment, oben u. unten abgebr., Inschrift verrieben
- Maße
- Breite: 060 Höhe: erh 037 Tiefe: 050
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf den Nebenseiten Reliefreste von Gefäßen (Kanne, patera)
- Inschrift
- [Ae]sc(u)lapio / [et] Hyciae(!) Aug(ustae) / sacr(um) / [---]a s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01767; Corpus Inscriptionum Naronitarum 1: Eresova Kula - Vid, Macerata - Split 1999, 182 nr. 24; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 2, 2020, 42 nr. 4
- Online Literatur
- EDCS-26600651; HD050359
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24362
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-11 19:52:22 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.