24320 Grabinschrift des Quintus Nassius Iulianus

© Vid / Metkovic - Arheoloski muzej Narona, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Aschenkiste / Urne
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Museum
- Vid - Arheoloski muzej Narona
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 13
Objekt
- Erhaltung
- Deckel fehlt, etwas bestoßen
- Maße
- Breite: 054 Höhe: 037 Tiefe: 037
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit Rosetten zwischen Blättern
- Inschrift
- Q(uinto) Nassio / Iuliano (h)arus/pici Iulianus / et Rufinus / fili parenti / optimo
- Funktion
- haruspex
- Errichter
- filii
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 01892; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 2, 2020, 232 nr. 103
- Online Literatur
- EDCS-10100836; HD034178
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24320
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-23 17:24:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.