24317 Grabstele der Statia Saturnina

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Podstrana (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- in der Martinskirche
Objekt
- Erhaltung
- Kanten verbr.
- Maße
- Breite: 037 Höhe: 066 Tiefe: 008
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Stati(a)e Satur/nin(a)e coniu/gi pientissi/m(a)e qu(a)e vixit / annis XXXII / Petronius / Firmus? / p(?) s(?)
- Errichter
- coniunx (masc.)
- Kommentar
- Ritzinschrift
Referenzen
- Online Literatur
- EDCS-66600381; TM 660890
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24317
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-05-06 15:49:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.