24313 Wandfragment eines Grabbaus

© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Wand mit Pilastern/Halbsäulen
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Verwahrort

- Verwahrort
- Nin (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- im Museum in Nin
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit unterem Rand, stark verwittert, Relief abgeschlagen
- Maße
- Höhe: erh 057
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Links unterer Teil eines kannelierten Pilasters (kein Eckpilaster), rechts davon Beine einer nackten kindlichen Figur mit gekreuzten Beinen (Genius ? Erot ?). Wegen der Dicke des Steins kein Sarkophagfragment.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24313
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 15:29:27 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.