24300 Fragmente eines Mithras-Reliefs



© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Schausammlung
- Inventarnummer
- 3496
Objekt
- Erhaltung
- 2 nicht anpassende Fragmente, linke Hälfte fehlt. Reliefs auf Vorder- und Rückseite.
- Maße
- Höhe: 089 (rekonstr.) Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Mythos (Mithras): Stiertötung (Tauroktonie) in Medaillon, auf dem Rahmen Tierkreiszeichen, in der oberen rechten Ecke Luna mit Zweigespann, unten rechts Altar. Auf der Rückseite Reste einer Gelageszene (Kultmahl).
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24300
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-20 16:51:30 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.