24250 Bauinschrift für einen Tempel



© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Schausammlung
Objekt
- Erhaltung
- aus 2 Teilen zusammengesetzt, seitliche Rahmen abgebr., Schriftfläche gewölbt (Rundbau)
- Maße
- Breite: erh 101 Höhe: 046 Tiefe: 11
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- C(aius) Albucius C(ai) l(ibertus) Restitutus / IIIIIIvir et Flavialis / Dis Syris templum ampliavit et / a solo sua inpensa fecit
- Funktion
- sevir, Augustalis Flavialis
- Kommentar
- zum Stifter siehe Nr. 24935
Referenzen
- Literatur
- AE 2014, 01027
- Online Literatur
- EDCS-66600375
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24250
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-15 09:38:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.