24249 Grabmal des Quintus Tullius Primigenius





© Zadar - Arheološki muzej, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Cippus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

Verwahrort

- Verwahrort
- Zadar (Zadarska, Hrvatska)
- Museum
- Zadar - Arheoloski muzej
- Verwahrumstände
- Schausammlung
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., horizontaler Bruch
- Maße
- Breite: 053 (Dm) Höhe: erh 100
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Halbkugeliges Dach mit Blattschuppen, oben Pinienzapfen, am Rand Flechtband. Gerahmtes Schriftfeld von zwei Eroten (Genius) mit Girlanden flankiert.
- Inschrift
- Q(uinto) Tullio / Primigenio / Q(uintus) Tullius / Ausimus / libertus et / heres
- Errichter
- libertus, heres
Datierung
- Jahr
- 1 n. Chr. - 130 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- ILJug-03, 02887; I. Fadic, Diadora 12, 1990, 272 Nr. 44
- Online Literatur
- EDCS-10101903; HD035670
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24249
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 13:08:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.