24232 Fragmente eines attischen Sarkophages
1
2
3



1 2 © Matijevic Marko, Solin, Foto: Ortolf Harl 2015 März
3 Tusculum 1, 2008, 63, slika 3 - Foto Jakov Teklic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Sarkophag
Fundort

- Fundort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Fundumstände
- 1999
- Antiker Fundort / Provinz
- Salona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Solin (Splitsko-Dalmatinska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- Privatbesitz, Smlg. M. Matijevic
Objekt
- Erhaltung
- 2 anpassende Fragmente u. ein nicht anpassendes Fragment, alle von der Rückseite des Sarkophages
- Maße
- Breite: erh 053 u. 026 Höhe: erh 044 u. 048 Tiefe: 012 (max)
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Wagenrennen von Eroten mit Löwen- oder Panthergespannen. An der Ecke zur linken Nebenseite Silen.
Referenzen
- Literatur
- D. Marsic - M. Matijevic, Varia Salonitana 2000, 27 Nr. 1; N. Cambi, Tusculum 1, 2008, 61 ff.; J. Jelicic-Radonic, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art (2013), Cluj 2015, 29
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24232
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-07-06 13:08:03 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.