24174 Meilenstein des Kaisers Iulianus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- am Turm der Stadtmauer in Vid (Eresova-kula) eingemauert
Objekt
- Erhaltung
- Fragment
- Maße
- Breite: 031 (Dm) Höhe: erh 061
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(omino) n(ostro) Iuliano / victori ac tri/umfatori toti/usque orbis Au/<g>(usto) bono rei publi/cae
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 360 n. Chr. - 363 n. Chr.
- Begründung
- Regierungszeit des Kaisers
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 03207; CIL 17-04-02, 00366; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 1: Eresova Kula - Vid, Macerata - Split 1999, 30; S. Conti, Die Inschriften Kaiser Julians (Stuttgart 2004) 103 Nr. 63
- Online Literatur
- EDCS-28600199; HD051069; TM 184198
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24174
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-23 14:32:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.