24170 Grabstele des Primus

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2015 März
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Antiker Fundort / Provinz
- Narona, Dalmatia
Verwahrort

- Verwahrort
- Vid / Metkovic (Dubrovacko-neretvanska, Hrvatska)
- Verwahrumstände
- am Turm der Stadtmauer in Vid (Eresova-Kula) eingemauert
Objekt
- Maße
- Breite: 031 Höhe: 062
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) s(acrum) / Primus / [P]hilero/[ti? fil(io)] ben(e) m/er(enti)
Datierung
- Jahr
- 200 n. Chr. - 300 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 01874; Corpus Inscriptionum Naronitanarum 1: Eresova Kula - Vid, Macerata - Split 1999, 20
- Online Literatur
- EDCS-26600647; HD050282; TM 184157
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/24170
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-10-23 14:31:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.